24. Oktober 2014, 20.00 Uhr - Klosterhof 14
Heimat - ein Zukunftsbegriff?
Mit dem Heimatbegriff sind zumeist traditionelle Vor-
stellungen verbunden. Kritiker halten ihn für antiquiert.
Manchen erscheint die Heimat als Angelegenheit für
Ruheständler.
16. Januar 2015, 20.00 Uhr - Klosterhof 14
Armut im wirtschaftsstärksten Kreis?
Die Zahl der Menschen, die in Armut leben, ist gestie-
gen. Die Anzahl der Menschen, die in Reichtum leben,
hat ebenso zugenommen, so dass die soziale Spaltung
im gesellschaftlichen Miteinander immer größer wird.
20. Februar 2015, 20.00 Uhr - Klosterhof 14
Sind heute Familie und Schule überfordert?
Regeln werden aufgestellt und müssen eingehalten wer-
den, eine Herausforderung für Familie und Schule. Sind
sie überfordert?
13. März 2015, 20.00 Uhr - Klosterhof 14
Was macht Social Media mit unseren Kindern?
Die neuen Medien rund um Social Media verändern
die Welt rasant. Die Möglichkeiten, sich mit anderen zu
vernetzen und weltweit in Bruchteilen von Sekunden
auszutauschen und am Weltgeschehen teilzunehmen,
eröffnet vielfältige Chancen und Möglichkeiten für je-
den Einzelnen.
24. April 2015, 20.00 Uhr - Klosterhof 14
Wie arbeitet ein großes Krankenhaus?
Immer mehr Patienten mit immer kürzerer Verweildau-
er, stetiger Bettenabbau bis hin zu Krankenhausschlie-
ßungen; Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger leisten
Überstunden und dennoch beklagen Patienten und An-
gehörige den Zeitmangel des Personals, hektische Un-
tersuchungen und unverständliche Behandlungsabläufe.